visualisation

Events

images/02_events/mmkh.png#joomlaImage://local-images/02_events/mmkh.png?width=800&height=301
Wednesday, February 26th 2025 | 10:00 - 10:30 a.m.

Generative Fill! 30 Minuten zu: Bildbearbeitung in Photoshop mit Hilfe von KI

via Zoom

Die Manipulation von Bildern ist mit Photoshop schon lange möglich und wird immer einfacher und überzeugender. Der nächste Schritt ist nun das Hinzufügen oder Entfernen von Objekten, ohne mühsame Handarbeit, einfach durch Texteingabe. Einen Vogelschwarm in den Himmel setzen? Menschen im Hintergrund entfernen? Alles ist möglich. Wie soll dein Bild aussehen? Entscheide selbst.

Diese Online-Schulung richtet sich an Einsteiger*innen und es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Adobe Photoshop kann für einen begrenzten Zeitraum kostenlos genutzt werden. Danach ist es kostenpflichtig.

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) und das Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) stellen wegen des großen Bedarfs an KI-bezogenen Qualifizierungs- und Unterstützungsmaßnahmen vielfältige Angebote zur Verfügung.

Schwerpunkte sind:

  • generatives Erweitern
  • generatives Füllen
  • Varianten anzeigen
  • Organisieren von Ebenen

Anmeldung hier

Als virtuellen Lernort werden wir ZOOM nutzen. Der ZOOM-Link wird einen Tag vor Schulungsbeginn bis 13:00 Uhr versendet.

Institution

  • Multimedia Kontor Hamburg gGmbH
images/02_events/GI%20VR.jpg#joomlaImage://local-images/02_events/GI VR.jpg?width=800&height=300
Tuesday 17th - Thursday 18th September, 2024 | 08:30 - 18:00

GI VR/AR Workshop

Finkenau 35, 22081 Hamburg

The workshop of the special interest group Virtual Reality and Augmented Reality (VR/AR) of the Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) is a platform for the exchange of information and ideas. Interested parties from science and practice meet once a year to discuss current results and projects from research and development with an expert audience.

Virtual Social Interaction by Sylvia Xueni Pan

From Virtual Reality to Perception Engineering by Steven M. LaValle

Institution

  • HAW (Forum Finkenau)
images/02_events/Bildergenerationen.png#joomlaImage://local-images/02_events/Bildergenerationen.png?width=800&height=300
Wednesday, February 26th 2025 | 12:00 - 13:00 a.m.

Lunch Bag Session: KI-Bilderwelten! Einführung in KI-Bildgeneratoren

via Zoom
 

In dieser Online-Schulung bieten wir einen Überblick über die bekanntesten Text-zu-Bild KI-Generatoren und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Diese 60-minütige Schulung richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Vorkenntnissen, und lädt dazu ein, die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz zu entdecken und zu verstehen, wie sie kreative Prozesse unterstützen kann.

Die Schulung beginnt mit einer kurzen Einführung in die grundlegenden Konzepte von KI-Bildgeneratoren. Es wird gezeigt, wie diese Technologien funktionieren und welche technischen Voraussetzungen notwendig sind. Im Anschluss daran werden die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Text-zu-Bild KI-Generatoren (beispielsweise Midjourney, Leonardo.AI, DALL-E) live vorgestellt, einschließlich ihrer spezifischen Funktionen und Anwendungsbereiche.

Für die Teilnahme an dieser Schulung sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle, die sich für die Möglichkeiten und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz interessieren, sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Weitere Informationen zu KI-Anwendungen gibt es auch im kostenfreien HOOU-Kurs “KI-Tools kurz erklärt! So verwendest du ChatGPT, Leonardo.AI & Co.”

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie uns gemeinsam die kreativen Potenziale von KI-Bildgeneratoren entdecken.

Diese Online-Veranstaltung ist ein Angebot des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL). Die Veranstaltung findet im Rahmen der fortgesetzten Kooperation zum bundesweiten Projekt “Konzertierte Weiterbildungen zu künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre” zwischen dem NeL und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) statt. Die StIL und das NeL stellen wegen des großen Bedarfs an KI-bezogenen Qualifizierungs- und Unterstützungsmaßnahmen vielfältige Angebote zur Verfügung.

Institution

  • Multimedia Kontor Hamburg gGmbH (MMKH)
  • Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL)
  • Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL)
images/02_events/AI%20hands%20on.png#joomlaImage://local-images/02_events/AI hands on.png?width=800&height=300
Tuesday, February 18th, 2025 | 15:00 - 16:30 p.m.

Modeling population dynamics with AI: A hands-on workshop with the Population Dynamics Foundation Model

online

Explore the transformative potential of the Population Dynamics Foundation Model (PDFM), a cutting-edge AI model designed to capture complex, multidimensional interactions among human behaviors, environmental factors, and local contexts. This workshop provides an in-depth introduction to PDFM Embeddings and their applications in geospatial analysis, public health, and socioeconomic modeling. 

Participants will gain hands-on experience with PDFM Embeddings to perform advanced geospatial predictions and analyses while ensuring privacy through the use of aggregated data. Key components of the workshop include: 

  • Introduction to PDFM Embeddings: Delve into the model architecture of PDFM and discover how aggregated data (such as search trends, busyness levels, and weather conditions) generates location-specific embeddings.
  • Data Preparation: Learn to integrate ground truth data, including health statistics and socioeconomic indicators, with PDFM Embeddings at the postal code or county level.
  • Hands-On Exercises: Engage with interactive Colab notebooks to explore real-world applications, such as predicting housing prices using Zillow data and nighttime light predictions with Google Earth Engine data.
  • Visualization and Interpretation: Analyze and visualize geospatial predictions and PDFM features in 3D, enhancing your ability to interpret complex datasets. 

By the end of this workshop, participants will have a strong foundation in utilizing PDFM Embeddings to address real-world geospatial challenges. 

Institution

  • AI for Good
images/02_events/mmkh.png#joomlaImage://local-images/02_events/mmkh.png?width=800&height=301
Monday, April 14th 2025 | 10:00 - 10:30 a.m

Next Level Post-Produktion! 30-Minuten zu: KI-Tools in DaVinci Resolve

via Zoom

In DaVincis Resolve gibt es verschiedene KI-Tools, die die Postproduktion erleichtern sollen.

In 30 Minuten erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Möglichkeiten, die es bereits gibt und die vielleicht bald hinzukommen. Wir schauen uns an, wie die Tools funktionieren und wie sie in den eigenen Workflow integriert werden können.

Grundkenntnisse in DaVinci Blackmagic Resolve sind nicht erforderlich, aber hilfreich.

Anmeldung hier

Als virtuellen Lernort werden wir ZOOM nutzen. Der ZOOM-Link wird einen Tag vor Schulungsbeginn bis 13:00 Uhr versendet.

Institution

  • Multimedia Kontor Hamburg gGmbH

People

Institutions

images/04_Institute/RZ_211119_Helmholtz-Imaging_Logo_RGB_Black.jpg#joomlaImage://local-images/04_Institute/RZ_211119_Helmholtz-Imaging_Logo_RGB_Black.jpg?width=360&height=360

Helmholtz Imaging

Helmholtz Imaging's mission is to unlock the potential of imaging in the Helmholtz Association.

images/04_Institute/logo-mpsd-icon-and-mpsd.jpg#joomlaImage://local-images/04_Institute/logo-mpsd-icon-and-mpsd.jpg?width=2520&height=2520

Max Planck Institute for the Structure and Dynamics of Matter

Scientific Support Unit researching the use of computation to accelerate and support research. 

Universität Hamburg
Adeline Scharfenberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Universität Hamburg
Adeline Scharfenberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Universität Hamburg
Adeline Scharfenberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.